Als Reiseveranstalter lud ich Pfarreien dazu ein, um mit ihren Gläubigen die GUS zu erkunden. Über die Zeit hinweg sammelte ich mehr als 1000 E-Mail-Adressen von Pfarreien und kontaktierte diese regelmäßig. Es ergaben sich dadurch einige Gespräche. Doch bemerkte ich schon damals, als ich anfing meine Angebote zu unterbreiten, dass ein zu viel an Informationen überwältigend wirken kann. Deshalb stellte ich den E-Mail-Versand nach zehn Jahren ein.
Trotzdem plane ich, die Pfarreien demnächst für den Kirchentag anzuschreiben und meine Dienste zur Organisation dieses Tages anzubieten. Eine Reise an den Kirchentag Hannover bietet den Gläubigen viel. Begleitet ein aufmerksamer und umsichtiger Seelsorger eine solche Reise, entstehen Möglichkeiten zu Gesprächen, und Verbundenheit kann wachsen.
Die Gemeinschaft wird gestärkt, die Gläubigen unternehmen ein Miteinander auf der Reise. Gerade an einem Kirchentag kann Spiritualität erlebt werden. Als Liedermacher habe ich dazu einige Lieder geschrieben, welche die fröhliche, hoffnungsvolle Stimmung des Glaubens einfangen sollen.
Beispielsweise dieses;